&radieschen #70

tarnen und täuschen von Clemens Braun, Karoline Caesar, Alexander Diener, Elena Elwitschger, Mona Gnan, Birgit Hammer, Birgit Heid u.v.m.

mosaik43 – kaulquappen quaken nicht

Auf dem Weg durch die Ausgabe 43 durchstreifen wir waldiges Terrain, begeben uns tief ins Moor hinein, treffen auf einen wehrhaften Bären, auf eine Raupe im Winter – und auf das Andere, das unscharfe…

perspektive 119

Die neue perspektive - im Kleinformat. Mit Texten u.a. von timo brandt, steffen m diebold, philipp hauser, manuel hirschegger, jasmin hoffer, katharina klein, raven e marble, teresa maria metzinger…

manuskripte #244

Heft 244 der manuskripte. Mit Beiträgen von Linda Maria Baros, Daniela Bartens, Hannah Beckmann, Lucas Cejpek, Lydia Davis, Lucas Debeljak, Christoph Dolgan, Günter Eichberger, Simone…

Das Narr #41

Für Narr #41 – Werbung haben sich die Autor*innen kritisch oder humorvoll mit unserem steten Begleiter auseinandergesetzt. Mit Texten von Stefanie Adamitz, Nasima Sophia Razizadeh, Achim Stegmüller,…

Das Narr #40 – Notizbuch

Das Narr-Notizbuch. 196 weisse Seiten im klassischen Narr-Format für dich zum Befüllen, handlich für Unterwegs.

process*in #4

Das process*in magazine ist ein literarisches Unterfangen, welches sich mit der Sichtbarmachung des Schreibprozesses und der wahrhaften Arbeit der Autor*innen auseinandersetzt. Ausgabe 4 u. a. mit…

manuskripte #243

Heft 243 der manuskripte. Mit Beiträgen von Thomas Ballhausen, Yevgeniy Breyger, Günter Brus, Franziska Füchsl, Volja Hapeyeva, Max Höfler, Elke Laznia, Ricarda Kiel, Ulrike Draesner, Ilma Rakusa,…

Kollektive Literaturzeitschrift Würzburg #13

Die Kollektive Literaturzeitschrift in ihrer dreizehnten Ausgabe, in jeder Ausgabe sind ausgewählte Texte jedweden Genres und -r Ambition vereint. Gemeinnützig aus Würzburg in die Welt für Plattform…

Morgenschtean #78-79

Die neue Ausgabe des Morgenschtean trückt wieder ein Bundesland in den Vordergrund – diesmal ist es Salzburg. Mit Texten von Katherina Braschel, Katharina J. Ferner, Silke Gruber u.v.m.

Qamar – #10

Ein Heft über Sterne. Lupin-Star Omar Sy im Interview. Arabische Himmelskörper. Islamische Einflüsse auf Weltraum-Epen. Flaggen voller Sterne

perspektive 118

Die neue perspektive - im Kleinformat. Mit Texten u.a. von Sophia Schnack, Thomas Ballhausen, Clemens Schittko, Jonis Hartmann, u.v.a.

&radieschen #69

List und Tücke von Claudia Dvoracek-Iby, Stephan Kaiblinger, Sophie Vizthum, Georg Großmann, u.v.m.

Johanna Müller – In den Wind hängen

„Das eigene Leben könnte ein Wohnort ohne Vermieter und Eigentümer sein. Die Wände dieses Lebens sind mit Haut bespannt und ganz zart, von innen heraus, betastbar.“ >> Leseprobe <<

Alpendistel #5

Seit 2020 veröffentlicht der Salzburger Verein für aktive Gedenk- und Erinnerungskultur APC (Alpine Peace Crossing) das Magazin Alpendistel. Magazin für antifaschistische Gedenkkultur. Im Zentrum der…

mosaik42 – Du bist Optimist, eh?

Optimistisch sein und bleiben angesichts allem, so entstehen Ideen, Utopien und Werkzeuge für das Kommende. Künstlerisch sich auf die Welt einlassen birgt besonders viel Vertrauen. Diese…