Nali & Nora 3 – Zeitreise in Salzburg

Wie hat Salzburg vor über hundert Jahren ausgesehen? Und gab es wirklich eine Straßenbahn in der Altstadt? Um das herauszufinden, verbringen Nali und Nora in ihrem dritten Abenteuer einen spannenden…

litrobona #4

In der vierten Ausgabe von Litrobona setzen wir uns mit dem Begriff des Kafkaesken auseinander. Mit Beiträgen von Nicolas Mahler, Yvonne Koval, Sabine Schönfellner, Martin Dragosits, Dorothee…

‘apostrophe #6

Die sechste Ausgabe der Literaturzeitschrift 'apostrophe u.a. mit Texten von Amalie Mbianda Njiki, Georg Großmann, Julia Hintermayer, Martin Peichl, Julia Knaß, Sigune Schnabel, Avy Gdańsk, Lucie…

Kassiber #1

Eine Zeitschrift für Poetisches und Randständiges aus dem Bereich der Literatur –  der Kassiber als heimliche Botschaft an eine mögliche Außenwelt. Mit Erstveröffentlichungen von Xaver Bayer, Avy…

Morgenschtean #76-77

Die neue Ausgabe des Morgenschtean, der österreichischen Dialektzeitschrift, setzt sich zusammen aus einem Literaturteil zum Thema „Beruf und Berufung“, sowie einem themenlosen Literaturteil mit…

manuskripte #240

Heft 240 der manuskripte. Mit Beiträgen von Ann Cotten, Laura Freudenthaler, Barbara Frischmuth, Valerie Fritsch, Marie Gamillscheg, Rainer Götz, Klaus Kastberger, Udo Kawasser, Birgit Kreipe, Verena…

Das Narr #38

Das Narr #38 ist eine Rekordausgabe, nicht etwa, weil die Gedichte so saugut sind (das sind sie), sondern auch, weil es noch nie so viele Autor:innen in einer Ausgabe gab. All dies natürlich mit…

&radieschen #66

Auf Herz und Nieren mit Katherina Braschel, Katharina J. Ferner, Peter Heissenberger, Armela Madreider, Fabian Navarro, Georg Großmann, u.v.m.

BELLA triste #65

Die BELLA triste Nr. 64 ist da - mit Beiträgen von Sophia Merwald, Deborah Lara Schaefer, Josefa Ramírez Sánchez, Lena Riemer, Lucia Hemker, Thorsten Pütz, Sophia Dostal, Jonah Rausch und Lara Hajj…

The Open Sewers Collective #2

In der zweiten Ausgabe der Literaturzeitschrift The Open Sewers Collective sind 42 Texte von Autor*innen aus insgesamt 11 Ländern vereint. Von packender Prosa, über ausgefallene Lyrik, bis hin zum…

DUM #106 – BUS – Von Postbus bis Zwickerbussi

In Heft 106 geht es auf eine Busreise durch Österreich – auch dialektal.

Aphrodite’s Phonenumber – EP 2

Aphrodite's Phonenumber kehrt mit seiner brandneuen EP 2 zurück, die wieder Psychedelic Pop vom Feinsten enthält. Unbeeindruckt von zeitgenössischen Strömungen werden tiefliegende Sehnsüchte…

mosaik40 – auf zehenspitzen über das parkett

Wir setzen große Hoffnungen in diese Ausgabe. Es ist zwar eine Jubiläumsausgabe, aber irgendwie sind wir wenig zum Jubeln aufgelegt. Zum Teil liegt das sicher an politischen und gesellschaftlichen…

[kon] Paper Nr. 9: Lärm

In der neunten [k​ɔn] wurde es richtig laut: LÄRM war alles, was wir hören, lesen und sehen konnten. Sie erkundete dieses ambivalente Phänomen fordernd und vorsichtig, polternd und…

Alpendistel #4

Seit 2020 veröffentlicht der Salzburger Verein für aktive Gedenk- und Erinnerungskultur APC (Alpine Peace Crossing) das Magazin Alpendistel. Magazin für antifaschistische Gedenkkultur. Im Zentrum der…

Qamar – #8

Von Ali ibn Abi Talib könnte man einiges lernen. Wie man Mut fasst in bedrohlichen Zeiten. Wie man auch unter Druck weise bleiben kann. Oder wie man die Liebe zum Menschen in den Mittelpunkt des…