disposed

Fallstudie, Projektabschluss und Grafikkunstwerk. Die Nutzung von Leerstand zur Zwischennutzung dient als Basis für das Konzept und dessen Anwendung. Der gesamte Prozess, von der theJoretischen und…

[kon] Paper Nr.3: SPIEL

Ist das Gegenteil von Spiel überhaupt Ernst oder ist es nicht vielmehr die Wirklichkeit, die unser Spiel stört? Das und Anderes fragen wir in unserer dritten Ausgabe in einer großen Interviewreihe…

Luka Leben – Unter der Zunge

Erstling der Gewinnerin des MARK-Lesewettbewerbs 2016 „Unter der Zunge“ wohnt die Bedeutung, schlummert Zu-Sagendes und versteckt sich die Wahrheit. Luka Leben erzählt Geschichten, die im Vertrauten,…

Peter.W. – Finger in der Milch

Seit mehr als 20 Jahren schreibt Peter.W. - unter anderem für das mosaik - und ist seitdem vor Allem für seine Lesungen und Performances bekannt und geschätzt. Jetzt kommt endlich der Rückblick auf…

mosaik23 – du bist fad.

Wenn das mosaik auf der Titelseite eine so provokante Behauptung aufstellt, dann fragst du dich wohl, wer denn nun fad sein soll. Nun, entweder ist dies eine selbstbezogene Behauptung vom mosaik,…

Jahresmitgliedschaft

Werde Mitglied der mosaik-Familie und unterstütze die Entwicklung junger Literatur und Kultur! mehr...

MARMEL’ART

Hausgemachte Literatur und Musik. Neben den Salzburgern Tobias Damisch, Peter.W. und Lisa-Viktoria Niederberger sind die Wienerin Michaela Hinterleitner und der Hamburger Jonis Hartmann vertreten.…

mosaik22 – alles ist abgekaut

Das mosaik ist in einem Übergangsstadium. Die Redaktion wurde vergrößert, das Programm um Lesereihen, Workshops, Bücher und Online-Veröffentlichungen erweitert. Die Sensibilität für neue Ansätze ist…

Glitter #1

Glitter ist die erste und einzige queere Literaturzeitschrift im  deutschsprachigen Raum. Die erste Ausgabe mit Beiträgen von Antje Rávik Strubel, Ivona Brdjanovic, Donat Blum, Lann Hornscheidt und…

Lyrik für alle

Anthologie der 3. Babelsprech-Konferenz Salzburg 2016 Vierundzwanzig junge Lyriker*innen aus fünf verschiedenen Ländern sind Teil dieses Buches. So etwas geschieht nicht aller Tage. Deshalb ist dies…

Seitenstechen #2: Dunkle Energie

Die Seitenstechen #2 begibt sich hinaus ins All und hinein in die dunkelsten Winkel der menschlichen Seele. Das Thema lautet Dunkle Energie, die große Unbekannte, welche die Astrophysiker annehmen,…

mosaik21 – unter der Schmargendorfer Brücke

Diese Ausgabe war eine Weichenstellung für die Zukunft: Zum ersten Mal erfolgte die Auswahl der literarischen Texte nicht durch die Herausgeber sondern durch eine neue Redaktion.

Idealismus und Kulturprekariat

Studie unabhängiger zeitgenössischer Literaturprojekte Wie sieht die aktuelle, zeitgenössische Literaturpräsentation aus? Welche Personen stehen dahinter? Und wird das eine zeitlich begrenzte…

[kon] Paper Nr.2: VERFALL

In der zweiten Ausgabe von [kon] wird der VERFALL in all seinen schillernden Facetten ausgebreitet. Hier stehen Betrachtungen zur Ästhetik des Fragments bei Alexander Kluge neben kritischen…

Zweifel zwischen Zwieback

Dass uns Junge von der Zwiebackpackung in Texten begegnen würde, konnten wir ahnen, als wir diesen Band ausschrieben, in welche Körperöffnungen er bröseln kann oder welche Rolle er in der…

Das Narr #20

Narr – das narrativistische Literaturmagazin steht für junge, frische Texte. Seit 2011 publiziert es Stimmen, die anderswo noch nicht gehört werden. Drei bis vier Mal pro Jahr erscheint das „schönste…