Alpendistel #2

Seit 2020 veröffentlicht der Salzburger Verein für aktive Gedenk- und Erinnerungskultur APC (Alpine Peace Crossing) das Magazin Alpendistel. Magazin für antifaschistische Gedenkkultur. Im Zentrum der…

BELLA triste #59

Die BELLA triste Nr. 59' ist da - mit Beiträgen von Norwin Tharayil, Clara Werdin, Cecily Ogunjobi, Alexander Kappe, (Mohammad) Adika Rahman, Arpana Aischa Berndt, Paul Jennerjahn, Kara Bukowski,…

Qamar – #2 Hände

In der zweiten Ausgabe von QAMAR drehen sich die neun zentralen Geschichten um die Hand. Darum, was verschiedene Muslim:innen mit der schöpferischen Kraft ihrer Hände in der Welt bewirken und bewirkt…

Das Narr #31

Narr – das narrativistische Literaturmagazin steht für junge, frische Texte. Seit 2011 publiziert es Stimmen, die anderswo noch nicht gehört werden. Drei bis vier Mal pro Jahr erscheint das „schönste…

mosaik-Sackerl „Lyrik für alle!“

RESTEXEMPLARE AUF ANFRAGE! Die letzten Exemplare (in den noch verfügbaren Farben) gibt es auf Anfrage: schreib@mosaikzeitschrift.at  Bücher und Zeitschriften endlich schön tragen! Verfügbare Farben:…

mosaik-Sackerl „Schönheit der Literatur“

Bücher und Zeitschriften endlich schön tragen! Mit dem original mosaik-Sackerl kannst du nicht nur im liberladen einkaufen, sondern auch in deiner Lieblingsbuchhandlung, in der Schreibwarenhandlung…

Poedu – Poesie von Kindern für Kinder

Poedu ist Poesie von Kindern für Kinder. Jede Woche gab es eine Schreibanregung, in diesem Buch sind hunderte Texte, die dabei entstanden sind, versammelt.

Die KLEINE #1

Die KLEINE KLiteratur verhält sich zur großen KLiteratur wie eine EP zum Album: kleiner, schlanker, schneller. In der ersten Ausgabe gibt es Geschichten von Zehava Khalfa über Füchse, Gurken &…

perspektive 102/103

Die neue Ausgabe der Grazer Zeitschrift macht sich auf die Suche nach der ‚webkante‘

Der Splitter #1

Von Ballerspielen bis Alzheimer, von saurem Regen bis zu zweifelhaften Lebensentwürfen, von Mecklenburg bis Las Vegas und dem amerikanischen Hinterland: In der ersten Ausgabe des Splitter geht es…

Lisa-Viktoria Niederberger – Misteln

Misteln: Liebessymbol oder halbparasitische Aufsitzerpflanzen? Lisa-Viktoria Niederberger entwirft in ihrem Debüt Beziehungsbilder, die in die Tiefen der österreichischen Seelenlandschaft führen.…

mosaik33 – offene Rechnungen überall

„Die Frage nach Privilegien ist zentral!“ Diese Feststellung aus dem Gespräch zwischen Sandra Chatterjee und Shruti Gosh bezieht sich zwar auf die Pandemie-Situation, aber auch sie ist ja nur eine…

Nestbeschmutzer*in #1 – Das Jahr der Ratte

„Das Jahr der Ratte“ ist der Titel der ersten Ausgabe der Nestbeschmutzer*in. Mit Beiträgen von Rica Fuentes, Eugen Fulterer, Meinrad Hader, Lydia Haider, Michaela Hinterleitner, Lisa Jakob, jopa…

Qamar – #1

QAMAR will Musliminnen und Muslimen eine Stimme geben. Deshalb widmet die erste Ausgabe des Magazins ihren Schwerpunkt der Stimme – und der Frage, wie wir sie erheben können und wo sie uns genommen…

außer.dem #27

Das Münchner Magazin präsentiert Literatur, die es „außerdem“ gibt: In ihrer Ausgabe 27 kommen neben einigen bekannten auch (noch) unbekannte Autor*innen zu Wort, die man bisher kaum lesen und auf…

Glitter #4

Glitter ist die erste und einzige queere Literaturzeitschrift im  deutschsprachigen Raum. Diesmal u.a. mit Beiträgen von Anne Marie Adems, Judith Baumgärtner, Esther Brunner, Kaśka Bryla, Mariann…