mischen #6

Das neue Literaturprojekt aus Graz ist eine Mischung aus Zeitschrift und Zine: Ausgewählte Texte verbinden sich mit passenden Grafiken in ansprechendem Format. Limitierte Auflage!

Angebot: 1000 Seiten Literatur aus 2021 um 50,-

Das ultimative Literaturpaket des Jahres. Über 1000 Seiten Literatur in 8 Zeitschriften und 2 Büchern zum Sonderpreis inkl. mosaik-Sackerl.

liberladen-Gutschein

Die liberladen-Gutscheine für jeden Anlass. Digital oder haptisch zum Verschenken.

BELLA triste #61

Die BELLA triste Nr. 61 ist da - mit Beiträgen von Pega Mund, Franziska Gänsler, Hannah Sehl, Julia Dorsch, Katharina Angus, Leonie Lorena Wyss u.v.m.

außer.dem #28

Das Münchner Magazin präsentiert Literatur, die es „außerdem“ gibt: In ihrer Ausgabe 28 kommen neben einigen bekannten auch (noch) unbekannte Autor*innen zu Wort, die man bisher kaum lesen und auf…

perspektive 106/107

Die neue Ausgabe der Grazer Zeitschrift macht sich auf die Suche nach ‚über : setzungen‘

[kon] Paper Nr. 8: JAGD

Die Jagd: In der neuen [kɔn] spüren wir ihr emanzipatorisches Potenzial auf, verfolgen Jagdmotive und -Metaphern durch die ­Zeiten und ­bringen in Essays, Artikeln und poetischen Texten die ganze…

Das Narr #33

Narr – das narrativistische Literaturmagazin steht für junge, frische Texte. Seit 2011 publiziert es Stimmen, die anderswo noch nicht gehört werden. Drei bis vier Mal pro Jahr erscheint das „schönste…

process*in #1

Das process*in magazine ist ein literarisches Unterfangen, welches sich mit der Sichtbarmachung des Schreibprozesses und der wahrhaften Arbeit der Autor*innen auseinandersetzt. Ausgabe 1 u.a. mit…

mosaik35 – Hahn oder Henne

Die Fragen, wer im Literaturbetrieb erzählt und welche Geschichte(n) dadurch erzählt werden, treiben uns schon seit Langem um. Wir hoffen, euch wieder möglichst ausgewogene Diversität präsentieren zu…

Lisa Gollubich – Die Sensation eines Körpers

Acht Erzählungen, die frisch und sinnlich in alltäglichen Situationen starten – doch dann wird der Boden unter den Füßen weggezogen. Das Debüt von Lisa Gollubich. >> Leseprobe <<

Qamar – #4

Grüne Moscheen? Nachhaltige Iftare Ökologische Pilgerreisen? Die Bewältigung der Klimakrise betrifft uns alle – und nimmt so auch spezifisch muslimische Formen an. Grund genug, die Natur in den…

&radieschen #59

Eine literarische Jause, serviert von: blume (michael johann bauer), Claudia Dvoracek-Iby, Roland Grohs, Caro Reichl, Carolin Streckmann, u.v.a.

Seda Tunç – WELCH

Das Debüt der Lyrikerin Seda Tunç: Die reduzierte Sprache findet ihr Gegenstück in einem wachsamen Auge, das in der Beobachtung – der genauen, empathischen – ein Zuhause gefunden hat. >>…

transletter #1

„TRANSLETTER“ will einen Zugang zur Lektüre von Literaturzeitschriften und der Teilhabe an kritisch-reflexiven gesellschaftlichen Diskursen schaffen. Es ist ein Versuch, sprachliche und sozial…

manuskripte #232

Heft 232 der manuskripte. Mit Beiträgen von: Ulrike Draesner, Leopold Federmair, Barbara Frischmuth, Sandra Gugić, Friederike Mayröcker, Clemens Setz, u.v.m